- Wetter, 26 JuniANZEIGE >
Werben auf Philippinen Magazin
Fragen Sie uns nach unseren Werbepakten:
marketing[ät]philippinen.cc
Regenzeit Archiv
-
Ifugao: Reiseziele in der Regenzeit
Artikel vom 27. Juni 2018Die Reisterrassen der Kordillera sind in der Regenzeit ganz besonders romantisch, wenn es nicht zu viel regnet. Wenn in Europa Sommer ist, denkt man nicht unbedingt an einen Urlaub in Asien oder auf den Philippinen. Denn dann ist dort Regenzeit und der Himmel öffnet oft und deftig seine Schleusen. Und doch gibt […] -
Mal nach Siquijor in der Regenzeit!
Artikel vom 3. Juni 2017Geister auf Siquijor? Sehr unwahrscheinlich, egal ob Sonne oder Regenzeit Wenn in Europa Sommer ist, denkt man nicht unbedingt an einen Urlaub in Asien oder auf den Philippinen. Denn dann ist dort Regenzeit und der Himmel öffnet oft und deftig seine Schleusen. Und doch gibt es Ausnahmen und immer wieder Schönwetterperioden, die […] -
San Juan La Union: Reiseziele in der Regenzeit – Teil 1
Artikel vom 25. Mai 2017Nass wird man hier sowieso: Surfen in der Regenzeit in San Juan La Union. Sonne nicht garantiert, aber doch sehr wahrscheinlich, ein gutes Reiseziel! Wenn in Europa Sommer ist, denkt man nicht unbedingt an einen Urlaub in Asien oder auf den Philippinen. Denn dann ist dort Regenzeit und der Himmel öffnet oft […] -
Tropensturm nimmt Kurs auf Luzon
Artikel vom 15. Oktober 201515. Oktober 2015 – Der Tropensturm Lando wird bis zum Wochenende weiter Kurs auf Luzon halten. Die Wetterfrösche von Pagasa – Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration – sagen voraus, dass dieses Wettersystem seine Stärke beibehalten wird. Aktuell befindet sich Lando etwa 1 185 Kilometer östlich von Baler, Aurora. Die Windgeschwindigkeiten […] -
Tropensturm Kabayan geht, Regen bleibt
Artikel vom 3. Oktober 20153. Oktober 2015 – Der Tropensturm Kabayan wird das Verantwortungsgebiet der Philippinen verlassen, aber der Regen bleibt zunächst. Das Wettersystem hatte bereits in den vergangenen Tagen für erhebliche Regenmengen gesorgt, vor allem Zentral-Luzon war davon betroffen. Die Provinzen Pangasinan, Zambales und Bataan werden laut der Wetterfrösche Pagasa – Philippine Atmospheric Geophysical and […] -
Gewitter am Nachmittag, mehr El Nino Effekt
Artikel vom 10. September 201510. September 2015 – Heute muss am Nachmittag mit Gewittern und mittelfristig mit einem starken El Nino Effekt gerechnet werden. Die Nachmittagsgewitter sagen die Wetterfrösche des Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration – Pagasa – vor allem für Manila und die angrenzenden Provinzen voraus. Die Hauptstadt hatte am Dienstag mit intensiven […] -
Soudelor ist Supertaifun und bringt Regen
Artikel vom 5. August 20155. August 2015 – Das Wettersystem mit dem Namen Soudelor ist jetzt in der Supertaifun Kategorie und wird Regen bringen. Soudelor ist damit der bisher stärkste Sturm der Taifunsaison 2015. Zwar wird er an den Philippinen im relativ grossen Abstand an der Pazifikküste vorbeiziehen. Es wird aber eine deutliche Verstärkung des Habagat-Effekts […] -
Neuer Tropensturm nächste Woche
Artikel vom 2. August 20152. August 2015 – Ein neuer Tropensturm kann in der nächsten Woche wieder mehr Regen bringen. Offenbar braut sich über dem pazifischen Ozean ein neues Tiefdruckgebiet zusammen und könnte sich in Richtung der Philippinen bewegen. Einen internationalen Namen hat das Wettersystem schon, es wurde auf den schönen Namen Soudelor getauft. Zwar wird […] -
Noch mehr Regen für Zentral- und Nord-Luzon
Artikel vom 17. Juli 201517. Juli 2015 – Es kommt noch mehr Regen für Zentral- und Nord-Luzon. Die Bewohner von Nord-Luzon wissen es schon lange: Es braucht keinen Taifun um so richtig nass zu werden! Ein Tiefdrucksystem in der Regenzeit an der „richtigen“ Stelle und schon zieht es den Monsun aus Südenwesten auf die grosse Insel […] -
Tropensturm Egay startet Regenzeit auf den Philippinen so richtig
Artikel vom 5. Juli 20155. Juli 2015 – Mit dem Tropensturm Egay hat die Regenzeit auf den Philippinen so richtig begonnen. Das Wettersystem hatte in der Provinz Isabela auf Nord-Luzon das Festland erreicht und bewegt sich seit Stunden kaum oder nur langsam voran. Die Windgeschwindigkeiten liegen bei lediglich 95 Kilometern in der Stunde im Schnitt, in […]