- Wetter, 26 JuniANZEIGE >
Werben auf Philippinen Magazin
Fragen Sie uns nach unseren Werbepakten:
marketing[ät]philippinen.cc
Nordluzon Archiv
-
Nord-Luzon im Fokus: Der Fotograf Richard Balonglong
Artikel vom 13. Februar 2021Mit Richard Balonglong dürfen wir einen besonderen Fotografen aus der Kordillera auf Nord-Luzon vorstellen. Der Fotojournalist wurde 1983 in Baguio geboren, er lebt und arbeitet dort auch weiterhin, wenn er nicht gerade auf Reisen ist. Seine Fotos beschäftigen sich mit vor allem mit Dokumentationen und sozialen Hintergründen, Kultur, Reisen und Nachrichten. Seine […] -
Brauner Reis aus der Kordillera – Comeback möglich?
Artikel vom 23. Oktober 2020Brauner Reis war früher ganz selbstverständlich auf den Tischen der Filipinos. Zu einer Zeit, als die einzige Methode zur Entfernung der Reisschale noch mit der Hand bzw. einer hölzernen Mörserkeule war, war der wesentlich gesündere braune Reis Teil jeder Mahlzeit. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts kam dann die Automatisierung des […] -
Apocalypse Now in Baler und Pagsanjan: Hollywood auf den Philippinen
Artikel vom 22. April 2020Hollywood war in den 70er und 80er Jahren oft zu Gast auf den Philippinen, aber die Dreharbeiten von Apocalypse Now in Iba, Baler und Pagsanjan auf Luzon waren einzigartig. Der Wahnsinn dieses Kriegsfilms von Francis Ford Coppola war offenbar nicht nur gespielt, sondern die Aufnahmen auf den Philippinen machten tatsächlich fast das […] -
Motorradfahren auf den Philippinen: Nord-Luzon und Kordillera
Artikel vom 1. März 2020Motorradfahren auf den Philippinen: Nord-Luzon und Kordillera Am nächsten Morgen ist es draußen trüb und feuchtwarm. Wir suchen den von Stephan gebuchten Guide auf und steigen in das „Tal des Todes“ hinab. Ich nenne es so, denn hier gibt es die hängenden Särge. Und es dauert auch gar nicht lange, da sehen […] -
Mit dem Motorrad zu den Reisterrassen
Artikel vom 1. März 2020Zweiter Teil: Mit dem Motorrad zu den Reisterrassen. An der Provinzgrenze von La Union zu Ilocos biegen wir zum Besang-Pass rechts ab. Und gleich wird es ruhiger. Jetzt nehme ich auch die Landschaft wahr. Schöne ländliche Gegend, etwas ausgetrocknete Wiesen und Felder. Ab und zu sehe ich ein klapprig-dürres Rind in der […] -
Motorradtour durch Nord-Luzon auf den Philippinen
Artikel vom 5. Februar 2020Anja Kieweg nimmt uns auf eine Motorradtour durch die philippinische Kordillera auf Nord-Luzon. Ein Bericht in drei Teilen, viel Spass! Wow! Endlich Meeresrauschen und Sandstrand! Nach langem Flug und Transfer nach San Juan/La Union kommen wir morgens um vier müde aber glücklich und erwartungsvoll im Hotel in San Juan an. SCHLAFEN! Dank […] -
La Union: Die Wasserfälle in St. Gabriel
Artikel vom 17. Juli 2019Die Wasserfälle von St. Gabriel in der Provinz La Union in Nord-Luzon. Unser Gastautor Tommy Häuser geht mit uns auf Tour: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Mit diesem Motto starten wir um 6 Uhr mit einem Liter Wasser pro Person von San Juan mit Romeo, unserem Tricyclefahrer. Unseren Guide springt kurze […] -
Ein Besuch bei einem philippinischen Frisör rechnet sich!
Artikel vom 23. Mai 2019Finanzberater Florian Günther von der FGC GmbH konnte bei seinem Urlaub auf den Philippinen das Geschäft nicht ganz vergessen. Hier seine Gedanken nach einem Besuch beim Frisör… Beim Besuch von Verwandten meiner Frau auf den Philippinen sind mir einige interessante Dinge aufgefallen. Das Bild zeigt mich bei einem Friseurbesuch in San Fernando, […] -
Das Carabao ist ein echter Filipino – Rundreisen
Artikel vom 17. Januar 2019Wer in den Philippinen auf Reisen geht, dem begegnet das Carabao fast überall: an den Küsten, im Flachland, in den Bergen und Reisterrassen der Kordillera. Das beeindruckende Tier gehört zur Gattung der Wasserbüffel und ist in Südostasien weit verbreitet. Aber nur in den Philippinen hat das Carabao den Status eines Nationalsymbols. Wohl […] -
Ifugao: Reiseziele in der Regenzeit
Artikel vom 27. Juni 2018Die Reisterrassen der Kordillera sind in der Regenzeit ganz besonders romantisch, wenn es nicht zu viel regnet. Wenn in Europa Sommer ist, denkt man nicht unbedingt an einen Urlaub in Asien oder auf den Philippinen. Denn dann ist dort Regenzeit und der Himmel öffnet oft und deftig seine Schleusen. Und doch gibt […]