- Wetter, 26 JuniANZEIGE >
Werben auf Philippinen Magazin
Fragen Sie uns nach unseren Werbepakten:
marketing[ät]philippinen.cc
Nachrichten
-
Motorradfahren auf den Philippinen: Nord-Luzon und Kordillera
Artikel vom 1. März 2020Motorradfahren auf den Philippinen: Nord-Luzon und Kordillera Am nächsten Morgen ist es draußen trüb und feuchtwarm. Wir suchen den von Stephan gebuchten Guide auf und steigen in das „Tal des Todes“ hinab. Ich nenne es so, denn hier gibt es die hängenden Särge. Und es dauert auch gar nicht lange, da sehen […] -
Mit dem Motorrad zu den Reisterrassen
Artikel vom 1. März 2020Zweiter Teil: Mit dem Motorrad zu den Reisterrassen. An der Provinzgrenze von La Union zu Ilocos biegen wir zum Besang-Pass rechts ab. Und gleich wird es ruhiger. Jetzt nehme ich auch die Landschaft wahr. Schöne ländliche Gegend, etwas ausgetrocknete Wiesen und Felder. Ab und zu sehe ich ein klapprig-dürres Rind in der […] -
Motorradtour durch Nord-Luzon auf den Philippinen
Artikel vom 5. Februar 2020Anja Kieweg nimmt uns auf eine Motorradtour durch die philippinische Kordillera auf Nord-Luzon. Ein Bericht in drei Teilen, viel Spass! Wow! Endlich Meeresrauschen und Sandstrand! Nach langem Flug und Transfer nach San Juan/La Union kommen wir morgens um vier müde aber glücklich und erwartungsvoll im Hotel in San Juan an. SCHLAFEN! Dank […] -
Sonnenuntergang auf Camiguin – Fotogeschichten
Artikel vom 14. Januar 2020Fotos und Reisenotizen von Dariusz Oczkowicz: Sonnenuntergang… Sonnenuntergang als Foto… Fotografierst Du gerne? Wie viele Sonnenuntergänge füllen Deine Fotosammlung? Wenn Du gerne fotografierst, werden es viele sein und jedes Mal, wenn Du deine Bilder jemanden zeigst, spätestens nach dem dritten wird’s langsam langweilig, oder? Sonnenuntergänge haben das an sich, dass sie alle […] -
Visayas-Fahrradtour mit den Bugoy Bikers
Artikel vom 27. Dezember 2019Bugoy Bikers auf Tour: Wir werden die Visayas-Inseln Cebu, Leyte, Biliran, Panglao, Bohol und Camiguin kennenlernen. Spanische Kirchen aus der Kolonialzeit, traumhaft weisse Sandstrände sowie immer lächelnde Menschen sind nur einige der Highlights auf unserer Tour. Die Philippinen gelten als Geheimtipp für Fahrradfahrer und das liegt nicht nur an der Gastfreundlichkeit der […] -
Balikbayan auf die Philippinen
Artikel vom 24. November 2019Wir sprechen immer wieder über das für viele Leser wichtige Thema „Balikbayan“. Ein aktuelles Interview mit Lutz Seebach von Happy Box. -
Zwei Reiseprofis erzählen, warum die Philippinen ein spannendes Reiseland sind
Artikel vom 2. Oktober 2019Tolle Landschaften, freundliche Einheimische und ein Bier, das man eigentlich eher in Spanien erwartet hätte. Für Adrian und Christoph war ihre Reise auf die Philippinen eine Tour voller Highlights. In ihrem Reisepodcast „Welttournee“ erzählen die beiden Freunde, die zusammen schon über 100 Länder bereist haben, von ihren Erfahrungen aus dem Inselstaat. Sie […] -
Länderportrait Philippinen – Unser Buchtipp
Artikel vom 1. September 2019Ein kenntnisreiches Länderportrait zu den Philippinen: Zwischen dem südchinesischen Meer und dem Pazifik erstrecken sich die Philippinen mit über 7000 Inseln. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage und der natürlichen Schätze geriet der Archipel schon früh ins Visier der Großmächte. Mehr als 300 Jahre lang herrschten die Spanier, nach ihnen kamen die Amerikaner. […] -
Auswandern auf die richtige Art: Tablas Sunshine Village
Artikel vom 9. August 2019Auswandern auf die Philippinen liegt im Trend, keine Frage. Aber wie den Traum verwirklichen? Ein interessantes Konzept bietet das Sunshine Village auf Tablas. Wir sprachen mit dem Macher Matthias Brandl. Matthias, Du bist ja fast schon ein alter Hase auf den Philippinen, darf man das so sagen? Klar, stimmt ja auch! Ich […] -
Igorot Künstler aus der Kordillera brennt Bilder in Holz
Artikel vom 4. August 2019Igorot Jordan Mang-osan nutzt die Kraft der Sonne um Bilder in Holz zu brennen. Der Ureinwohner vom Stamme der Igorot aus der Mountain Province bleibt dabei seiner Tradition treu, arbeitet nur mit einheimischen Materialien und der Kraft der Natur. Auch die Motive kommen aus den Bergen in Nord-Luzon, darunter natürlich die Reisterrassen […]