- Wetter, 26 JuniANZEIGE >
Werben auf Philippinen Magazin
Fragen Sie uns nach unseren Werbepakten:
marketing[ät]philippinen.cc
Leute
-
Spontan im Urlaub: Lehrer an einer philippinischen Schule
Artikel vom 16. November 2020Wie ein Luxemburger ganz spontan zum Lehrer an einer philippinischen Schule wurde. Ein Gastbeitrag von Alf Jacoby. Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Wenn einer eine Reise mit meiner Ehefrau macht, dann muss er sogar mit Allem rechnen, wenigstens aber mit dem Außergewöhnlichen. Vornweg mal eine Erklärung meiner […] -
Dariusz T. Oczkowicz: Das Licht der Philippinen
Artikel vom 11. September 2020Dariusz T. Oczkowicz – Natur-, Landschafts- und Werbefotograf – fängt das Licht der Philippinen ein. Oczkowicz bezieht sein Material von seinen Reisen in viele Länder in den vergangenen Jahrzehnten. Das Portfolio beinhaltet Arbeiten aus allen Teilen Europas der 80er Jahre. Es folgen Fotodokumentationen über Marokko, die Türkei, Skandinavien. Reisen in die Regionen […] -
Deutscher Krimi auf den Philippinen von Stefan Ammon
Artikel vom 9. August 2020Immer noch ein spannendes Buch, auch in dieser Zeit: „Targeted Therapies – Zielgerichtet in den Tod“ von Stefan Ammon. Ein deutscher Krimi, der auf den Philippinen spielt. Die abenteuerliche Reise der Hauptfigur Steffen Raupner startet in Pasay und geht über Bulacan zurück zu den Squatters von Caloocan und schließlich nach Bicol. […] -
David Leprozo: Fotograf und Aktivist in der Kordillera
Artikel vom 9. Juni 2020Gute Fotos zu schießen, ist schon eine Kunst für sich. Und David Leprozo Jr. zeigt seit Jahrzehnten, dass er diese Kunst beherrscht. Der Mann aus Baguio gehört zum kleinen Kreis herausragender Fotografen der Kordillera, dem Bergrücken auf Nord-Luzon, auch „Dach der Philippinen genannt“. Er findet seine sehr eigene Perspektive der spektakulären Natur […] -
Gruppenverhalten auf den Philippinen
Artikel vom 5. Mai 2020Das Gruppendenken und Gruppenverhalten oder auch Kollektivität genannt, ist eine wichtige Komponente der asiatischen Kultur. Wer der jeweiligen Gruppe nicht angehört, wird von ihr ausgegrenzt oder gar diskriminiert. Dabei stellt die bedeutendste Gruppe die eigene Großfamilie dar (aufgrund ihrer Bedeutung, wird dieser ein separates Kapitel gewidmet). Weitere Gruppen sind teilweise für Westler […] -
Zwei Reiseprofis erzählen, warum die Philippinen ein spannendes Reiseland sind
Artikel vom 2. Oktober 2019Tolle Landschaften, freundliche Einheimische und ein Bier, das man eigentlich eher in Spanien erwartet hätte. Für Adrian und Christoph war ihre Reise auf die Philippinen eine Tour voller Highlights. In ihrem Reisepodcast „Welttournee“ erzählen die beiden Freunde, die zusammen schon über 100 Länder bereist haben, von ihren Erfahrungen aus dem Inselstaat. Sie […] -
Länderportrait Philippinen – Unser Buchtipp
Artikel vom 1. September 2019Ein kenntnisreiches Länderportrait zu den Philippinen: Zwischen dem südchinesischen Meer und dem Pazifik erstrecken sich die Philippinen mit über 7000 Inseln. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage und der natürlichen Schätze geriet der Archipel schon früh ins Visier der Großmächte. Mehr als 300 Jahre lang herrschten die Spanier, nach ihnen kamen die Amerikaner. […] -
Auswandern auf die richtige Art: Tablas Sunshine Village
Artikel vom 9. August 2019Auswandern auf die Philippinen liegt im Trend, keine Frage. Aber wie den Traum verwirklichen? Ein interessantes Konzept bietet das Sunshine Village auf Tablas. Wir sprachen mit dem Macher Matthias Brandl. Matthias, Du bist ja fast schon ein alter Hase auf den Philippinen, darf man das so sagen? Klar, stimmt ja auch! Ich […] -
Ein Besuch bei einem philippinischen Frisör rechnet sich!
Artikel vom 23. Mai 2019Finanzberater Florian Günther von der FGC GmbH konnte bei seinem Urlaub auf den Philippinen das Geschäft nicht ganz vergessen. Hier seine Gedanken nach einem Besuch beim Frisör… Beim Besuch von Verwandten meiner Frau auf den Philippinen sind mir einige interessante Dinge aufgefallen. Das Bild zeigt mich bei einem Friseurbesuch in San Fernando, […] -
Xyza Cruz Bacani: Vom Hausmädchen zur Fotografin
Artikel vom 20. April 2019Das philippinische Hausmädchen Xyza Cruz Bacani ist in Hong Kong zur erfolgreichen Fotografin geworden. Es klingt wie eine Geschichte von Aschenputtel und das ist sie auch. Ein philippinisches Hausmädchen in Hong Kong wird zur gefeierten Fotografin. Seit gut zehn Jahren arbeitet Xyza Cruz Bacani in Hong Kong und sie fühlt sich immer […]