- Wetter, 26 JuniANZEIGE >
Werben auf Philippinen Magazin
Fragen Sie uns nach unseren Werbepakten:
marketing[ät]philippinen.cc
Nachrichten
-
Pinatubo
Artikel vom 11. März 2021Wir sagen es gleich vorweg: Für uns ist der Pinatubo eines der ‚Must do‘-Reiseziele auf den Philippinen. Wer den spektakulären Krater mit seinem wunderschönen See nicht gesehen hat, war nicht wirklich auf den Philippinen. Und obwohl wir mit unseren Gästen immer wieder den Pinatubo erklimmen, sind wir jedes Mal aufs Neue beeindruckt. […] -
Nord-Luzon im Fokus: Der Fotograf Richard Balonglong
Artikel vom 13. Februar 2021Mit Richard Balonglong dürfen wir einen besonderen Fotografen aus der Kordillera auf Nord-Luzon vorstellen. Der Fotojournalist wurde 1983 in Baguio geboren, er lebt und arbeitet dort auch weiterhin, wenn er nicht gerade auf Reisen ist. Seine Fotos beschäftigen sich mit vor allem mit Dokumentationen und sozialen Hintergründen, Kultur, Reisen und Nachrichten. Seine […] -
Segeln auf den Philippinen – Palawan an Weihnachten
Artikel vom 2. Dezember 2020Unser lieber Freund Kapitän Gio war zum Weinachtssegeln auf Palawan. Hier ein paar Zeilen aus seinem Logbuch – Segeln auf den Philippinen live! Um 7.30 Uhr ging der Anker auf Grund in der Nähe des verschlafenen Großdorfes Liminangcong, welches sich etwa 13 Meilen südlich von El Nido befindet. Zunächst ging es etwas […] -
Spontan im Urlaub: Lehrer an einer philippinischen Schule
Artikel vom 16. November 2020Wie ein Luxemburger ganz spontan zum Lehrer an einer philippinischen Schule wurde. Ein Gastbeitrag von Alf Jacoby. Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Wenn einer eine Reise mit meiner Ehefrau macht, dann muss er sogar mit Allem rechnen, wenigstens aber mit dem Außergewöhnlichen. Vornweg mal eine Erklärung meiner […] -
Brauner Reis aus der Kordillera – Comeback möglich?
Artikel vom 23. Oktober 2020Brauner Reis war früher ganz selbstverständlich auf den Tischen der Filipinos. Zu einer Zeit, als die einzige Methode zur Entfernung der Reisschale noch mit der Hand bzw. einer hölzernen Mörserkeule war, war der wesentlich gesündere braune Reis Teil jeder Mahlzeit. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts kam dann die Automatisierung des […] -
Dariusz T. Oczkowicz: Das Licht der Philippinen
Artikel vom 11. September 2020Dariusz T. Oczkowicz – Natur-, Landschafts- und Werbefotograf – fängt das Licht der Philippinen ein. Oczkowicz bezieht sein Material von seinen Reisen in viele Länder in den vergangenen Jahrzehnten. Das Portfolio beinhaltet Arbeiten aus allen Teilen Europas der 80er Jahre. Es folgen Fotodokumentationen über Marokko, die Türkei, Skandinavien. Reisen in die Regionen […] -
Deutscher Krimi auf den Philippinen von Stefan Ammon
Artikel vom 9. August 2020Immer noch ein spannendes Buch, auch in dieser Zeit: „Targeted Therapies – Zielgerichtet in den Tod“ von Stefan Ammon. Ein deutscher Krimi, der auf den Philippinen spielt. Die abenteuerliche Reise der Hauptfigur Steffen Raupner startet in Pasay und geht über Bulacan zurück zu den Squatters von Caloocan und schließlich nach Bicol. […] -
Die fünf besten Reiseblogs über die Philippinen
Artikel vom 7. Juli 2020Reiseblogs über die Philippinen sind rar. Das mag damit zusammenhängen, dass das Land vom Tourismus noch nicht so breit getrampelt ist, wie manch andere Länder in Südostasien. Aber genau das macht es auch so interessant. Kaum Massentourismus, keine Tourenabfertigungen, wenig überlaufene Strände und die über 7600 Inseln mit ihren unterschiedlichen Facetten machen […]
Artikel-Empfehlung
-
Pinatubo
-
Nord-Luzon im Fokus: Der Fotograf Richard Balonglong
-
Dariusz T. Oczkowicz: Das Licht der Philippinen
-
Die fünf besten Reiseblogs über die Philippinen
-
David Leprozo: Fotograf und Aktivist in der Kordillera
-
Gruppenverhalten auf den Philippinen
-
Apocalypse Now in Baler und Pagsanjan: Hollywood auf den Philippinen
-
Motorradfahren auf den Philippinen: Nord-Luzon und Kordillera
-
Motorradtour durch Nord-Luzon auf den Philippinen
-
Sonnenuntergang auf Camiguin – Fotogeschichten
-
Visayas-Fahrradtour mit den Bugoy Bikers
-
Balikbayan auf die Philippinen
Schlagworte
Zoll Wirtschaft Wetter Vulkan Visayas Visa Vigan Unternehmen Transport Tourismus Taxi Tauchen Strand Sport Sicherheit Schiff Sagada Resort Reisterrassen Reisebericht Regenzeit Pinatubo Philippinen Palawan Nordluzon Nord-Luzon Negros Natur Manila Makati Luzon Kultur Kordillera Internet Hotel Gesundheit Flugzeug Davao Clark International Airport Clark Cebu Pacific Cebu Bus Boracay Bohol Bank Baguio Angeles Airport AirlineNachrichten
-
Reisen
Pinatubo
/*php comments_number() */?> -
Leute
Nord-Luzon im Fokus: Der Fotograf Richard Balonglong
/*php comments_number() */?> -
Natur & Wetter
Segeln auf den Philippinen – Palawan an Weihnachten
/*php comments_number() */?> -
Gute Nachricht
Spontan im Urlaub: Lehrer an einer philippinischen Schule
/*php comments_number() */?> -
Kultur
Brauner Reis aus der Kordillera – Comeback möglich?
/*php comments_number() */?> -
Leute
Dariusz T. Oczkowicz: Das Licht der Philippinen
/*php comments_number() */?> -
Leute
Deutscher Krimi auf den Philippinen von Stefan Ammon
/*php comments_number() */?> -
Kultur
Die fünf besten Reiseblogs über die Philippinen
/*php comments_number() */?> -
Leute
David Leprozo: Fotograf und Aktivist in der Kordillera
/*php comments_number() */?> -
Kultur
Gruppenverhalten auf den Philippinen
/*php comments_number() */?> -
Luzon
Apocalypse Now in Baler und Pagsanjan: Hollywood auf den Philippinen
/*php comments_number() */?> -
Nachrichten
Reiseapotheke für die Philippinen: Was im Koffer nicht fehlen darf
/*php comments_number() */?> -
Nachrichten
Motorradfahren auf den Philippinen: Nord-Luzon und Kordillera
/*php comments_number() */?> -
Nachrichten
Mit dem Motorrad zu den Reisterrassen
/*php comments_number() */?> -
Nachrichten
Motorradtour durch Nord-Luzon auf den Philippinen
/*php comments_number() */?>